Die Molekülketten von HTP sind ca. zehn Mal länger als bei rotiertem PE. Dadurch werden die Bootskörper steifer, leichter und abriebfester. HTP-Kajaks besitzen deutliche Vorteile in Formstabilität, Abrieb und Bootsgewicht gegenüber Kajaks aus rotiertem PE.
HTP ist sehr umweltfreundlich. Beim Recyclen entstehen weder giftige Gase noch Rückstände, es ist grundwasserneutral und schwermetallfrei.
HTP-Bootsschalen sind sehr robust und bereits dauerhaft gegen UVEinstrahlung geschützt. Sie benötigen deshalb keinerlei Behandlung mit Lacken, Wachsen oder anderen Pflegemitteln.
Bei PriLite-Booten werden die ABS-Verbundplatten mit UV-beständiger Plexiglas- Versiegelung in einem computergesteuerten Prozess unter Hitze und Vakuum in die etwa 80 Grad heißen Formen tiefgezogen. Ober- und Unterschiff werden mit einem doppelseitigen U-Profil untrennbar miteinander verbunden. Dieses Profil verstärkt die Seitenwände zusätzlich gegen Schläge. Die Montage der Decksbeschläge und Innenausbauten erfolgt wie bei allen PRIJON-Booten in gewissenhafter Handarbeit.
Oberflächliche Kratzer können mit einer speziellen Paste auspoliert werden, die im Fachhandel erhältlich ist. Größere Reparaturen werden mit Epoxi getätigt. Die Innenseite des Bootes sollte nicht dauerhaft der Sonne ausgesetzt werden (umgedreht lagern!).
Aus Carbon werden die leichtesten Boote gebaut!
25% leichter als ein vergleichbares HTP-Kajak
Elegantes Erscheinungsbild
Empfindlicher gegen mechanische Beanspruchung als HTP und PriLite
Oberflächliche Kratzer können mit einer speziellen Paste auspoliert werden, die im Fachhandel erhältlich ist. Größere Reparaturen werden mit Epoxi getätigt. Die Innenseite des Bootes sollte nicht dauerhaft der Sonne ausgesetzt werden (umgedreht lagern!).
Verwendet werden Fasern aus Carbon und Aramid. Carbon ist sehr hart und verleiht dem Boot seine Steifigkeit, Aramid ist stoßfest und sorgt für die nötige Schlagfestigkeit. Größter Vorteil dieser Bauweise ist das unglaublich geringe Gewicht.
Ca. 25% leichter als vergleichbare HTP-Kajaks
Elegantes Erscheinungsbild
Empfindlicher gegen mechanische Beanspruchung als HTP und PriLite
Die verwendeten Gewebematten bestehen zum größten Teilaus Glasfasern, die sehr steif aber dennoch kostengünstig sind. GFK-Kajaks sind
PRIJON Online Shop - Dein Fachhandel für Tourenkajaks, Seekajaks, Schlauchkajaks, Faltkajaks und Wildwasser Boote.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zu anonymen Statistikzwecken.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Das Shopsystem speichert in diesen Cookies z.B. den Inhalt Ihres Warenkorbs oder Ihre Spracheinstellung.
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Shop ansonsten nicht funktionieren würde.
Statistik
Um unser Artikelangebot weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Aufgrund dieser Statistiken können wir unsere Angebot für Sie optimieren.